
Liste/Wahlvorschlag 5, "FWG"                        Ergebnisse der Bewerber/-innen                                                                                                     Nr  Name  Stimmen Listenanteil Status                          501                                              Schmelzeis, Uwe 613 19,4% gewählt                                              502                                               Dietz, Carsten 496 15,7% gewählt                                                                        503                                              Landua, Dietrich 363 11,5% gewählt                                                            506                                              Domke, Hans 306 9,7% gewählt                                                            504                                              Bösel, Claus 283 9,0% gewählt                                              508 Hassinger, Stefan 254 8,0% nicht gewählt                        505 Hassinger, Roswitha 200 6,3% nicht gewählt                        509 Gerhardt, Cristian 169 5,4% nicht gewählt                        510 Natzinger, Elfi 167 5,3% nicht gewählt                        511 Lahr, Silke 153 4,8% nicht gewählt                        507 Schmitz, Christel 152 4,8% nicht gewählt                                                                                                            Liste/Wahlvorschlag 6, "KLK"                        Ergebnisse der Bewerber/-innen                                                      Nr Name Stimmen Listenanteil Status                        601 Hoff, Jutta 889 14,2% gewählt                        602 Kurti, Rüdiger 533 8,5% gewählt                        603 Stauß, Sabine 489 7,8% gewählt                        605 Horter, Maria 455 7,3% gewählt                        604 Hammer, Bernhard 454 7,2% gewählt                        608 Bunn-Torner, Beate 412 6,6% gewählt                        607 Schuck, Stefan 366 5,8% gewählt                        611 Kunz, Sabine 348 5,5% gewählt                        606 Wohlmuth, Thomas 327 5,2% gewählt                        614 Bender, Sabine 325 5,2% nicht gewählt                        612 Lauterbach, Nikolaus 313 5,0% nicht gewählt                        609 Hammer, Hubert 311 5,0% nicht gewählt                        613 Steckel, Wolfgang 288 4,6% nicht gewählt                        610 Pforr, Stefan 274 4,4% nicht gewählt                        615 Henke, Marc 261 4,2% nicht gewählt                        616 Wolf-Slysz, Doris 227 3,6% nicht gewählt                        617 Heidrich, Regina 0 0,0% nicht gewählt                        618 Buschmann, Angelika 0 0,0% nicht gewählt                                                                                                            Liste/Wahlvorschlag 1, "SPD"                        Ergebnisse der Bewerber/-innen                                                      Nr Name Stimmen Listenanteil Status                        102 Schneider, Norbert 360 21,9% gewählt                        101 Grubert, Armin 232 14,1% gewählt                        103 Wagner, Klaus 231 14,0% nicht gewählt                        105 Rüger, Wolfgang 184 11,2% nicht gewählt                        104 Schirrmacher, Thomas 168 10,2% nicht gewählt                        108 Spies, Klaus 118 7,2% nicht gewählt                        106 Knoth-Weiler, Claudia 84 5,1% nicht gewählt                        110 Hartmann, Rosemarie 75 4,6% nicht gewählt                        107 Seif, Wilfried 69 4,2% nicht gewählt                        109 Benz, Axel 63 3,8% nicht gewählt                        111 Schirrmacher, Cornelia 61 3,7% nicht gewählt                                                                                                            SPD 14,9 % -10,7 1.645 2 Sitze                        Ergebnis 2004                        25,6 % 2.817 4 Sitze                                              FWG                                                                    28,5 % +1,3 3.156 5 Sitze                                              Ergebnis 2004                        27,2 % 2.994 4 Sitze                        KLK                        56,6 % +9,3 6.272 9 Sitze                        Ergebnis 2004                        47,3 % 5.210 8 Sitze                                                      Wahlberechtigte: 1.044 Wahlbeteiligung: 70,5%
 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
selbst in einer so seriösen Wochenzeitung wie "Die Zeit" schaffte es die Hochzeit unseres "Bobbele" Boris Becker auf die erste Seite. Nicht uninteressant - aber weniger glamourös - sind dagegen die bisher 59 Kommentare zu dem Ausgang der Wahlen in Oppenheim. Lesbar im Online - Auftritt der Allgemeinen Zeitung aus Mainz.
 

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
nun ist es amtlich, die Eröffnungsbilanz über Aktiva und Passiva in der Summe von über 9,8 Mio€ für die Gemeinde wurde in der Ratssitzung vergangenen Mittwoch vorgelegt. Für 2009 besteht ein Fehlbetrag von exakt 133.773€, mit steigender Tendenz, wie die "Landskrone" vom 27.06.09 berichtet. Das errechnete Eigenkapital von mehr als 4,5 Mio werde sich bis 2012 um 300.000€ reduzieren, meines Erachtens eine überaus zurückhaltende Schätzung.
 

Sind denn jetzt alle vom wilden Affen gebissen, zumindest aber von allen guten Geistern verlassen. Da geht die VG FWG mit der Aussage in den Kommunalwahlkampf, dass in den vergangenen 20 Jahren sachlich und wegweisend mit der SPD und in den letzten 5 Jahren mit den Grünen zusammengearbeitet wurde (siehe Homepage FWG Nierstein- Oppenheim).
 

Verehrte Leser!                        Nun sind wir wieder alle schlauer. Die 28. Ausgabe des Mitteilungsblattes der „Kreativen" hat uns die schöne heile Welt von Köngernheim erklärt. Wie dabei seitens der Blattmacher vorgegangen wird, soll anhand der jenseits der Selz im alten Ortsteil, unterhalb der Nonnenwiese selzabwärts beheimateten „Rabenvögel" veranschaulicht werden. Man soll ja den Mut haben sich seines eigenen Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Dem wollen wir folgen und zunächst klären: Was ist erlaubt und was verboten. Siehe dazu unten unter „Rechtliche Grundlagen". Fest steht, die Vögel stehen unter Naturschutz.                        Was für die einen possierliche gefiederte Tierchen, sind für die anderen Schreihälse und Dreckschleudern.
 

Verehrte Leserinnen und Leser,
die Ferienzeit geht langsam aber sicher zu Ende und die Protagonisten des Kommunalwahlkampfes bereiten sich frisch erholt auf neue Taten vor. Wie im letzten Rheinhessischen Wochenblatt in Wort und Bild zu erfahren war, ist der neue VG-Koalitionsvertrag jetzt unter Dach und Fach.
 

Im Nachklapp zur Gemeinderatsitzung vom 02.09.2009 finden sich noch interessante Informationen auf der Internetseite der klk. Hier schreibt Jutta Hoff in einem von ihr gezeichneten Namensartikel von sich in der dritten Person als Ortsbürgermeisterin: „Einen kurzen Rückblick widmete sie (Hoff, d. Verf.) dem in ihren Augen unsachlich, mit persönlichen Beleidigungen und Darstellung falscher Tatsachen geführten Wahlkampf. Weiterhin berichtete sie, (Hoff, d. Verf.) dass nach Vorlage des Wahlergebnisses noch Nachgetreten wurde, in dem eine Eingabe beim Landesdatenschutzbeauftragten vorgenommen wurde bezüglich des vor der Wahl verteilten Telefonverzeichnisses."
 

Cultura sei gepriesen, für einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend im Weingut Hammen am 2. Oktober mit dem Mundartdichter Volker Gallé. Diesem gelang mit seinen nachdenklichen Liedern und Erzählungen auf „rhoihessisch" eine einzigartige Stimmung und Atmosphäre zu zaubern. Diese Veranstaltung macht Lust auf mehr!
 
